Spinat-Toast mit Hüttenkäse
Wenn es schnell gehen muss – aber trotzdem nahrhaft und ein bisschen gemütlich: Dieser Spinat-Toast ist mein stiller Held an Tagen voller Gartenarbeit. Einfach belegt, schnell gegrillt, warm in der Hand. Und trotzdem eine vollwertige, kleine Mahlzeit.

Zutaten für 4 knusprige Spinat-Toasts mit Hüttenkäse (ca. 2-4 Personen)
- 8 Scheiben Vollkorn-Toastbrot
- 200 g Hüttenkäse
- ca. 100 g TK-Blattspinat, gut ausgedrückt
- ½ rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- ca. 50 g geriebener Gouda
- Salz & Pfeffer
- Butter oder Öl für den Kontaktgrill
Spinat-Toast zubereiten – Schritt-für-Schritt im Kontaktgrill
- Toasts vorbereiten:
4 Brotscheiben mit Hüttenkäse bestreichen. - Füllen:
Eine Portion gut ausgedrückten Blattspinat darauf geben, mit Salz und Pfeffer würzen. - Gemüse & Käse:
Einige Paprikastreifen darüberlegen und mit geriebenem Gouda bestreuen. - Schließen:
Mit einer zweiten Brotscheibe abdecken und leicht andrücken. - Grillen:
Den Kontaktgrill leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen. Toasts goldbraun und knusprig grillen – bis der Käse geschmolzen ist und das Brot geröstet ist.

Tipp zur Meal-Prep: Spinat-Toast vorbereiten & aufbewahren
Du kannst die Toasts auch super vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren und dann nur noch Grillen wenn der Hunger kommt! Dafür unbedingt drauf achten, dass der Spinat sehr gut ausgedrückt und der Hüttenkäse nicht zu feucht ist!
Wenn du deinen Spinat selbst anbaust oder ganz Frisch kaufst:
In meinem Beitrag „Spinat anbauen und verarbeiten“ erfährst du, wie du ihn frisch hältst, einfrierst und vielseitig in der Küche einsetzt.
→ Zum Beitrag
Varianten & Extras für deinen Spinat-Käse-Toast
- Du kannst statt Gouda auch Emmentaler oder einen veganen Reibekäse verwenden.
- Wer’s würziger mag, gibt etwas Chiliflocken oder Kräutersalz dazu.
- Ideal auch zum Mitnehmen – der Toast schmeckt auch lauwarm sehr gut.
- Statt TK-Spinat passt auch frischer Babyspinat oder Mangold.
Knusprig, cremig, einfach: Warum ich diesen Toast liebe
Ich liebe diesen Toast, weil er in wenigen Minuten fertig ist – und trotzdem nach „echter Mahlzeit“ schmeckt.
Kein Fertigprodukt, keine Kompromisse. Nur gute Zutaten, schnell kombiniert und frisch gegrillt.
Der Spinat bringt Frische, der Hüttenkäse Cremigkeit, der Gouda diesen kleinen, geschmolzenen Glücksmoment.
Und das Beste?
Du kannst ihn ganz leicht anpassen – je nach Geschmack, je nach Vorrat, je nach Laune.
Mit oder ohne Paprika, mit Käse oder vegan, mit mehr oder weniger Grün – so gibt’s am Tisch keine Diskussionen, sondern einfach zufriedene Gesichter.

Ich stelle mein mini-guide for:
10 Rezepte für deine Frühlingsküche
Für Tage, die wir lieber im Garten verbringen als in der Küche
An den ersten warmen Wochenende im Frühjahr schmeiße ich gerne alle Pläne über bord. Ab ins Grün, Beete vorbereiten, den Winter wegräumen und die ersten Aussaaten in die Beete bringen. Da möchte ich arbeiten bis meine Hände schmerzen und meine Lungen voller Frühlingsluft sind.
Gartenarbeit macht aber natürlich auch hungrig. Gut, dass ich dieses Heft voll mit einfachen schmackhaften Gerichte zusammengestellt habe, mit denen du dein Gartenerschöpfter Körper im Garten-Tag was gutes tun kannsts!
Mein Küchengerät-Tipp: Kontaktgrill, Sandwichmaker & Waffeleisen in einem
Für diesen Toast nehme ich meinen Taylor Swoden – Bruno 3-in-1 Sandwichmaker.
Er ist klein, schnell aufgeheizt und macht die Toasts außen herrlich knusprig, während der Käse innen sanft schmilzt.
Das Beste daran:
Mit den wechselbaren Platten kannst du nicht nur Sandwiches machen, sondern auch Waffeln backen oder kleine Backideen umsetzen. Ich mag vor allem, dass er BPA-frei ist und man ihn umdrehen kann – perfekt für gleichmäßiges Grillen!
-> zur Produktseite <-
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Der Preis bleibt für dich gleich – und du unterstützt damit meine Arbeit ein kleines bisschen. Danke!
Spinat-Toast fürs Auge: Merken & Teilen

Spinat-Toast mit Hüttenkäse
Ingredients
- 8 Scheiben Vollkorn-Toastbrot
- 200 g Hüttenkäse
- ca. 100 g TK-Blattspinat, gut ausgedrückt
- ½ rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- ca. 50 g geriebener Gouda
- Salz & Pfeffer
- Butter oder Öl für den Kontaktgrill
Instructions
- 4 Brotscheiben mit Hüttenkäse bestreichen.
- Eine Portion gut ausgedrückten Blattspinat darauf geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Einige Paprikastreifen darüberlegen und mit geriebenem Gouda bestreuen.
- Mit einer zweiten Brotscheibe abdecken und leicht andrücken.
- Den Kontaktgrill leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen. Toasts goldbraun und knusprig grillen – bis der Käse geschmolzen und das Brot geröstet ist.
Auch lecker: Spinatpizza mit Ei
Lust auf ein herzhaftes Ofengericht mit Spinat?
Dann probier meine Pizza mit Spinat, Ei und knusprigem Boden – einfach gemacht und perfekt für ein gemütliches Abendessen.
→ Zum Rezept für die Spinatpizza
Meine Briefe für dich
Selbstversorgung, Küche, Garten oder feministische Gedanken?
In meinen Briefen findest du Inspiration rund ums bewusste Leben – mal ein neues Rezept, mal Gartenglück, mal Gedanken über Care-Arbeit und gesellschaftlichen Wandel.
„Lust auf Leben – der Brief von Linn“ – erscheint jeden Freitagmorgen: ein kleiner Gruß aus dem Garten, aus der Küche und mitten aus dem Leben. Mit ehrlichen Worten, einfache Ideen und Selbstversorger-Impulse direkt in dein Postfach.
Und wenn du magst, kannst du später selbst wählen, was du am liebsten liest. –
Starte jetzt – mit deinem Geschenk von mir dazu!
Hol dir mein e-Book:
Du möchtest die feierlichkeiten des lebens genießen – aber bitte ohne stress…
Vorbereiten & Genießen
– Meal-Prep für freie Tage und Feiern –
Dann ist mein E-Book genau das Richtige für dich.
Darin findest du nicht nur weitere Rezepte – sondern echte Alltagshilfe:
✔ eine Brunch-Checkliste für entspannte Feiertage
✔ eine alternative Einkaufsliste, die dich entlastet
✔ Spartipps und Resteverwertungsideen
✔ Mutmach-Texte wie „Genug sein braucht Mut“
✔ eine SOS-Seite für die Tage, die anders laufen als geplant
Weil Selbstfürsorge in der Küche anfangen kann – und du es verdient hast, dass es dir gut geht!
Ich hoffe, ich konnte dich etwas unterhalten und dich inspirieren in deiner Küche so richtig auszutoben und selbst etwas leckere Soul-Food auf den Tisch zu zaubern. Denk daran, Essen ist Liebe!
