Ich bin Linn.
Ich lebe mit meiner Familie auf einem Hof in Friesland –
zwischen alten Obstbäumen, einem Gemüsegarten, viel Wind
und einer Menge Ideen.
Ich liebe einfache Rezepte, Vorratshaltung, Gartenglück und das Gefühl, etwas mit den eigenen Händen geschaffen zu haben.
Und ich schreibe. Schon immer. Am liebsten dann, wenn es leise ist.

Warum ich so lebe
Ich bin eine ernste Person.
Ich sehne mich nach bedeutungsvollen Gesprächen und Handlungen.
Meine Gedanken kreisen schnell – nicht immer in eine positive Richtung.
Ich stoße mich an Unaufrichtigkeit. An gespielter Fröhlichkeit.
Ich habe immer versucht, dazuzugehören.
Aber Smalltalk erschöpft mich.
Ich sehne mich nach echter Begegnung, nach Tiefe.
In der naturnahen Arbeit auf unserem Hof finden meine Gedanken Ruhe.
Und in dieser Ruhe liegt ein Versprechen –
nach Frieden und nach Freiheit.
Frieden im Kopf und in den Herzen.
Freiheit für Staunen und Neugier.
Für das Schöne und das Aufrichtige.
Für Lebendigkeit und für die Achtung vor der Schöpfung.
Ich erfahre eine besondere Ruhe in Tätigkeiten,
die zutiefst menschlich sind:
Land pflegen. Gemüse anbauen.
Tiere großziehen und sie mit Respekt verwerten.
Wo körperliche Anstrengung zur Nahrung für die eigene Familie wird,
wo Liebe zu den Tieren gelebter Tierschutz ist
und Nähe zur Natur zu echter Nachhaltigkeit führt –
da breitet sich ein tiefer Frieden in mir aus.
Heute glaube ich, dass genau das mein Platz ist:
zwischen all den schnellen Wegen langsam zu bleiben.
Nicht aus Rückzug, sondern als Haltung.
Ich schreibe für Menschen, die spüren, dass es so nicht weitergeht.
Für alle, die sich nach einem echten Leben sehnen –
mit tieferem Atem, klarerem Blick und weniger Lärm.
Ein Leben mit Erde unter den Fingernägeln,
mit dampfendem Brot auf dem Tisch
und mit der Kraft, Dinge selbst in die Hand zu nehmen.
Ein Leben mit Feuer
Mein Weg ins Landleben war nie geradlinig.
Er war voller Sehnsucht – nach Schlichtheit, nach Wahrheit,
nach einem Leben, das sich echt anfühlt.
Was mich antreibt, ist kein Idyll.
Es ist das Verlangen nach Aufrichtigkeit
– und nach einem Alltag, in dem meine Hände wirken dürfen.
Ich kenne das tiefe, stille Glück,
das entsteht, wenn man erschöpft ist –
aber zufrieden, weil das Geschaffene spürbar ist.
Es ist dieser Stolz, der mich immer wieder antreibt.
Und die Überzeugung, dass ein aufrichtiges Leben nicht bequem sein muss –
sondern bedeutungsvoll.
Was ich glaube
In der naturnahen Arbeit liegt eine besondere Kraft.
Nicht nur, weil sie sinnlich ist –
sondern weil sie still, geduldig und menschlich macht.
Ich glaube, dass Selbstversorgung kein Rückschritt ist,
sondern eine Antwort.
Auf eine Welt, die oft zu viel verlangt,
und auf ein Herz, das sich nach Sinn sehnt.
Ich glaube an die kleinen Dinge –
an Rezepte mit wenigen Zutaten.
An Vorratsgläser auf dem Regal.
An Tage im Garten, an Händen voller Erde.
Und an die Hoffnung, die darin liegt.
Leben in einer bikulturelle Familie
Ich bin in Schweden aufgewachsen – mit langen Wintern, Birkenzweigen auf dem Fensterbrett und der Sehnsucht nach Licht.
Als Kind von zwei vollzeitberufstätigen Eltern war mein Alltag oft pragmatisch. Feste und Rituale – das waren bei uns Dinge, die eher bewahrt als gestaltet wurden.
Heute lebe ich mit meiner Familie in einem bikulturellen Haushalt. Mein Mann bringt andere Wurzeln, andere Rhythmen, andere Gewohnheiten mit.
Unsere Kinder wachsen nicht zwischen zwei Kulturen auf, sondern mit ihnen – sie dürfen beides haben, und wir dürfen gemeinsam etwas Neues schaffen. Etwas Echtes, das sich nach uns anfühlt.
Und sonst?
Ich schreibe, ich gärtnere, ich koche, ich träume.
Ich bin Mutter von zwei Töchtern und zwei Söhnen.
Ich versuche, nicht perfekt zu sein,
aber wahrhaftig.
Wenn du magst…
…trag dich in meinen wöchentlichen Newsletter ein:
„Lust auf Leben – der Brief von Linn“
Einmal pro Woche ein Gedanke zum Aufatmen.
Still. Warm. Erdend.
meine kreativität
Schneeglöckchenhof
kunsthandwerk aus leidenschaft
Seit 10 Jahren betreibe ich ein Kleingewerbe wo ich Kunsthandwerk kreiere. Mehrere meine Ideen sind in der wunderbaren Zeitschrift LandLust veröffentlicht.
Ich freue mich, dass ich einzelne Produkte für den Landlust-Shop entwickeln durfte! Entdecke meine handwerklichen Waren in mein Online-Shop.