Kartoffelspalten aus dem Ofen
Ein knuspriger Genuss – einfach, lecker und typisch skandinavisch
Heute nehme ich euch mit in meine Küche, um ein Rezept zu teilen, das mich nicht nur an meine Kindheit in Schweden erinnert, sondern auch perfekt zum entspannten Landhausleben passt: Kartoffelspalten aus dem Ofen. In Schweden sind Kartoffeln ja quasi ein Grundnahrungsmittel, und wir haben sie in allen Variationen gegessen. Aber die Ofenkartoffeln, diese herrlich knusprigen, goldbraunen Spalten, bleiben mir besonders in Erinnerung – vielleicht, weil sie so einfach sind und gleichzeitig so gut schmecken.
Ein Stück Schweden auf dem Teller
Für mich sind Kartoffelspalten nicht nur eine Beilage – sie sind ein echtes Wohlfühlessen. Besonders im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer werden und die Kälte langsam in die Knochen kriecht, ist dieses Gericht für mich wie eine warme Umarmung auf dem Teller.
Kartoffeln aus den eigenen Garten
Kartoffeln aus den eigenen Garten ernten zu können ist so herrlich bodenständig und doch so variabel. Ich habe mehrere Arten der Kartoffelanbau ausprobiert. Wenn du unsicher bist, welche Methode du ausprobieren möchtest, lies gerne in meinem Artikel Kartoffelanbau – Welcher Anbaumethode passt zu mir? nach. In den letzten Jahren wurde Heukartoffeln sehr gefeiert als Mühelos-Methode. Hier kannst du meine Erfahrungen damit nachlesen.
Aber weiter zu den Kartoffelspalten:
Was du brauchst:
Für dieses Rezept brauchst du nicht viele Zutaten, und das macht es so charmant. Gute Zutaten, einfach zubereitet, das ist ja oft das Beste, oder?
Zutaten:
- 1 kg festkochende Kartoffeln (am besten Bio, der Geschmack macht den Unterschied!)
- 3–4 EL Olivenöl
- 2 TL grobes Meersalz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Rosmarin (getrocknet oder frisch)
- Optional: eine Knoblauchzehe, fein gehackt, für den Extra-Kick
Die Zubereitung – Schritt für Schritt:
1. Vorheizen und Vorbereiten
Zuerst den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Kartoffeln gründlich waschen – wir lassen die Schale dran, das gibt den Spalten mehr Biss und Geschmack. Außerdem, wer hat schon Lust, Kartoffeln zu schälen? Also, ab mit der Bürste drüber und dann die Kartoffeln der Länge nach in Spalten schneiden.
2. Marinieren
Die Kartoffelspalten in eine große Schüssel geben, das Olivenöl darüberträufeln und mit dem Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Rosmarin würzen. Hier kannst du auch die gehackte Knoblauchzehe dazugeben, wenn du es würziger magst. Alles gut vermengen, sodass die Kartoffeln schön gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind. Ich liebe diesen Moment, wenn das Aroma von frischem Rosmarin und Knoblauch in der Luft liegt!
3. Ab in den Ofen
Die Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen – wichtig, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie schön knusprig werden. Ab damit in den vorgeheizten Ofen für etwa 30 bis 40 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden, damit sie von allen Seiten diese leckere Kruste bekommen.
4. Servieren und Genießen
Wenn die Kartoffelspalten aus dem Ofen kommen, solltest du sie direkt servieren. Am besten schmecken sie, wenn sie noch warm und knusprig sind. Dazu passt ein frischer Kräuterdip oder auch einfach etwas saure Sahne – das gibt einen herrlichen Kontrast zu den würzigen, knusprigen Kartoffeln.
Probiere es doch mal aus und lass dich von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Rezept verzaubern. Du wirst sehen, wie schnell es zu einem deiner Favoriten wird – ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder einfach solo mit einem guten Dip. Das Schöne am Leben auf dem Land ist ja, dass man oft die einfachsten Zutaten braucht, um die besten Gerichte zu zaubern. Und diese Kartoffelspalten sind da keine Ausnahme!
Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
Tipp: Wenn du es noch knuspriger magst, kannst du die Kartoffelspalten am Ende der Backzeit kurz unter den Grill schieben – aber Vorsicht, das geht schnell!
Kartoffelspalten aus dem Ofen
Ingredients
- 1 kg festkochende Kartoffeln (am besten Bio, der Geschmack macht den Unterschied!)
- 3–4 EL Olivenöl
- 2 TL grobes Meersalz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Rosmarin (getrocknet oder frisch)
- Optional: eine Knoblauchzehe, fein gehackt, für den Extra-Kick
Instructions
1. Vorheizen und Vorbereiten
Zuerst den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Kartoffeln gründlich waschen – wir lassen die Schale dran, das gibt den Spalten mehr Biss und Geschmack. Also, mit der Bürste die Kartoffeln gründlich schrubben und dann die Kartoffeln der Länge nach in Spalten schneiden.
2. Marinieren
Die Kartoffelspalten in eine große Schüssel geben, das Olivenöl darüberträufeln und mit dem Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Rosmarin würzen. Hier kannst du auch die gehackte Knoblauchzehe dazugeben, wenn du es würziger magst. Alles gut vermengen, sodass die Kartoffeln schön gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind. Verpasse den Moment nicht, die Entfaltung der herrlichen Aromen zu genießen.
3. Ab in den Ofen
Die Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen – wichtig, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie schön knusprig werden. Ab damit in den vorgeheizten Ofen für etwa 30 bis 40 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden, damit sie von allen Seiten diese leckere Kruste bekommen.
4. Servieren und Genießen
Wenn die Kartoffelspalten aus dem Ofen kommen, solltest du sie direkt servieren. Am besten schmecken sie, wenn sie noch warm und knusprig sind. Dazu passt ein frischer Kräuterdip oder auch einfach etwas saure Sahne – das gibt einen herrlichen Kontrast zu den würzigen, knusprigen Kartoffeln.
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Der Kauf kostet dir nichts Extra und es ist ein einfacher Weg, wie du uns unterstützen kannst. Ich empfehle keine Waren, von denen ich nicht selbst absolut überzeugt bin!