Bratkartoffeln mit Rote Beete und Ei auf einem Teller

Bratkartoffeln mit Rote Bete und Spiegel-Ei

Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben, die uns am meisten Freude bereiten – und genau das gilt auch für die Küche. Ein Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch voller Geschmack steckt, ist genau das Richtige, um einen langen Tag ausklingen zu lassen. Heute möchte ich euch mein Rezept für Bratkartoffeln mit Rote Beete und Ei vorstellen – eine Kombination, die sowohl den Gaumen als auch das Auge erfreut.

Estimated reading time: 6 Minuten

Bratkartoffeln mit Rote Beete und Ei auf einem Teller

Die Liebe zur Einfachheit

In einer Welt voller ausgefallener Rezepte und exotischer Zutaten hat die einfache, bodenständige Küche ihren ganz eigenen Charme. Bratkartoffeln gehören für mich in diese Kategorie: Sie sind unkompliziert, schnell zubereitet und unglaublich vielseitig. Egal, ob als Beilage oder Hauptgericht – Bratkartoffeln sind immer eine gute Idee. In dieser Version mit Rote Beete und Ei bekommt der Klassiker eine ganz besondere Note, die das Gericht sowohl sättigend als auch nahrhaft macht.

Der perfekte Mix: Knusprige Bratkartoffeln und süße Rote Beete

Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Kombination der verschiedenen Texturen und Aromen. Die knusprigen Kartoffeln, die durch die Zwiebeln eine feine Süße bekommen, treffen auf die erdige, leicht süßliche Rote Beete. Zusammen mit einem frisch gebratenen Ei ergibt das eine vollwertige Mahlzeit, die nicht nur satt macht, sondern auch voller gesunder Nährstoffe steckt.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Dieses Gericht ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, es passt auch zu vielen Gelegenheiten. Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag, als herzhaftes Frühstück am Wochenende oder als leichter Lunch – Bratkartoffeln mit Rote Beete und Ei sind immer die richtige Wahl.

Kartoffeln aus den eigenen Garten

Kartoffelpflanzen sprießen im Beet

Kartoffeln aus den eigenen Garten ernten zu können ist so herrlich bodenständig und doch so variabel. Ich habe mehrere Arten der Kartoffelanbau ausprobiert. Wenn du unsicher bist, welche Methode du ausprobieren möchtest, lies gerne in meinem Artikel Kartoffelanbau – Welcher Anbaumethode passt zu mir? nach. In den letzten Jahren wurde Heukartoffeln sehr gefeiert als Mühelos-Methode. Hier kannst du meine Erfahrungen damit nachlesen.

Und nun zum Rezept:

Bratkartoffeln mit Rote-Bete und Spiegel-Ei

Die Zutaten für zwei Portionen

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Rote Bete
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter oder Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zur Dekoration
Grundzutaten frisch aus dem Garten auf der Spüle

Die Zubereitung

1. Rote-Bete vorkochen

Die Rote-Bete säubern und die Blätter und die Wurzel abschneiden. Dann in einem Topf mit Wasser bedecken und gar Köcheln. Anschließend kann die Schale der Rote Bete einfach abgezogen werden und die Rote Bete in Stücke oder Scheiben ganz nach eigener Vorliebe geschnitten werden. Dann beiseite stellen.

2. kartoffeln vorbereiten

Zuerst die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Je nach Vorliebe könnt ihr die Kartoffeln auch mit Schale verwenden, das gibt dem Gericht eine extra rustikale Note. Die geschnittenen Kartoffeln in kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. So entfernt ihr die überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass die Bratkartoffeln schön knusprig werden.

3. Die Zwiebel anschwitzen

In einer großen Pfanne, gerne wie diese hier aus Gusseisen*, die Butter oder das Öl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze goldgelb anbraten. Die Zwiebel gibt den Bratkartoffeln eine wunderbare Süße und Tiefe.

4. Bratkartoffeln braten

Die abgetropften Kartoffelscheiben zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Nun heißt es Geduld haben: Die Kartoffeln bei mittlerer Hitze langsam braten, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne goldbraune Kruste bekommen. Gelegentlich wenden, aber nicht zu oft, damit die Kartoffeln ihre Form behalten.

5. Rote Beete hinzufügen

Jetzt die vorgekochte Rote-Bete in Stücke oder Scheiben schneiden und mit den Kartoffeln vermengen. Die Rote Beete bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine erdige Süße, die perfekt mit den knusprigen Kartoffeln harmoniert. Die Blätter können auch gerne hinzugefügt werden. Die fallen dann in sich zusammen wie Spinat und schmecken auch köstlich! Sie können aber auch in einem Feuchten Tuch (Vorsicht, sie färben ggf ab!) eingeschlagen im Kühlschrank gelagert werden und für einen anderen Gericht wie Spinat verwendet werden.

6. Eier braten

In einer separaten Pfanne die Eier nach Belieben braten – ob Spiegelei mit flüssigem Eigelb oder durchgebraten, bleibt euch überlassen. Die gebratenen Eier vorsichtig auf den Bratkartoffeln und der Rote Beete anrichten.

7. Anrichten und Servieren

Zum Schluss alles auf zwei Teller verteilen und nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen. Ein wenig Pfeffer und Salz darüber – fertig ist das perfekte Wohlfühlgericht!

Fazit

Bratkartoffeln mit Rote Beete und Ei sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, süßer Rote Beete und herzhaftem Ei ist einfach unwiderstehlich. Dieses Gericht ist ideal, wenn ihr nach einem schnellen, aber sättigenden Essen sucht, das sowohl die Seele als auch den Körper wärmt.

Bratkartoffeln mit Rote Bete und Spiegelei - pinterestbild
Bratkartoffeln mit Rote Beete und Ei

Bratkartoffeln mit Rote Beete und Ei

Ingredients

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Rote Beete
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter oder Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zur Dekoration

Instructions

1. Rote-Bete vorkochen

Die Rote-Bete säubern und die Blätter und die Wurzel abschneiden. Dann in einem Topf mit Wasser bedecken und gar Köcheln. Anschließend kann die Schale der Rote Bete einfach abgezogen werden und die Rote Bete in Stücke oder Scheiben ganz nach eigener Vorliebe geschnitten werden. Dann beiseite stellen.

2. Kartoffeln vorbereiten

Zuerst die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Je nach Vorliebe könnt ihr die Kartoffeln auch mit Schale verwenden, das gibt dem Gericht eine extra rustikale Note. Die geschnittenen Kartoffeln in kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. So entfernt ihr die überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass die Bratkartoffeln schön knusprig werden.

3. Die Zwiebel anschwitzen

In einer großen Pfanne die Butter oder das Öl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze goldgelb anbraten. Die Zwiebel gibt den Bratkartoffeln eine wunderbare Süße und Tiefe.

4. Bratkartoffeln braten

Die abgetropften Kartoffelscheiben zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Nun heißt es Geduld haben: Die Kartoffeln bei mittlerer Hitze langsam braten, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne goldbraune Kruste bekommen. Gelegentlich wenden, aber nicht zu oft, damit die Kartoffeln ihre Form behalten.

5. Rote Beete hinzufügen

Jetzt die vorgekochte Rote-Bete in Stücke oder Scheiben schneiden und mit den Kartoffeln vermengen. Die Rote Beete bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine erdige Süße, die perfekt mit den knusprigen Kartoffeln harmoniert. Die Blätter können auch gerne hinzugefügt werden. Die fallen dann in sich zusammen wie Spinat und schmecken auch köstlich! Sie können aber auch in einem Feuchten Tuch (Vorsicht, sie färben ggf ab!) eingeschlagen im Kühlschrank gelagert werden und für einen anderen Gericht wie Spinat verwendet werden.

6. Eier braten

In einer separaten Pfanne die Eier nach Belieben braten – ob Spiegelei mit flüssigem Eigelb oder durchgebraten, bleibt euch überlassen. Die gebratenen Eier vorsichtig auf den Bratkartoffeln und der Rote Beete anrichten.

7. Anrichten und Servieren

Zum Schluss alles auf zwei Teller verteilen und nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen. Ein wenig Pfeffer und Salz darüber – fertig ist das perfekte Wohlfühlgericht!

Hast du das Rezept ausprobiert?

Bitte hinterlasse einen Kommentar auf dem Blog oder teile ein Foto auf {service_name}.

Ich hoffe, ich konnte dich etwas unterhalten und dich inspirieren in deiner Küche so richtig auszutoben und selbst etwas leckere Soul-Food auf den Tisch zu zaubern. Denk daran, Essen ist Liebe!

Ganz liebe Grüße,

– Linn vom Schneeglöckchenhof

* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Der Kauf kostet dir nichts Extra und es ist ein einfacher Weg, wie du uns unterstützen kannst. Ich empfehle keine Waren, von denen ich nicht selbst absolut überzeugt bin!

Was dich noch Interessieren könnte:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert