Kartoffeln, Ei & Senfsoße – Das ehrlichste Essen der Welt
Kartoffeln, Ei & Senfsoße – Das ehrlichste Essen der Welt
Es gibt Gerichte, die tragen Geschichte in sich – nicht laut und glänzend, sondern leise, wie ein alter Schal, den man umlegt, wenn der Tag zu viel war.
Kartoffeln mit Ei und Senfsoße sind für mich genau so ein Gericht. Ein Alltagsessen, ein Trostessen, ein Stück kulinarisches Erbe aus einer Zeit, in der das Kochen einfach, nahrhaft und sinnvoll sein musste.
Warum ich dieses Gericht liebe
Ich mag die Ehrlichkeit dieses Gerichts. Kein Schnickschnack, keine Show. Nur ein Teller, der satt macht und dabei irgendwie die Seele streichelt.
Nach den reich gedeckten Ostertafeln ist mir genau danach: einem einfachen Essen, das uns wieder ein bisschen erdet. Das zeigt, dass auch in der Reduktion Fülle stecken kann.
Dass Liebe nicht immer opulent sein muss – manchmal reicht eine gute Kartoffel, ein wachsweiches Ei und eine Senfsoße, die scharf und sanft zugleich ist.

Ein Essen mit Geschichte
Ich bin ja in Schweden aufgewachsen – aber ich habe für dich ein bisschen recherchiert, wie das Gericht hierzulande verwurzelt ist:
Besonders in Ostdeutschland galt es lange als typisches „Arme-Leute-Essen“. Senf war günstig, Eier oft vom eigenen Hof oder aus dem Nachbardorf, Kartoffeln ein Grundnahrungsmittel, das fast überall angebaut wurde. Es brauchte nicht viel, um satt zu werden – und gerade das machte es so wertvoll.
Auch in bäuerlichen Familien im Westen oder Süden war es bekannt, mal in einer Mehlschwitze, mal mit Essignote, je nach Region und Tradition.
Satt werden – und zwar den ganzen Monat lang
Kartoffeln, Eier und ein Löffel Senf – das klingt unspektakulär, aber dahinter steckt ein starkes Prinzip: mit wenig viel bewirken.
Gerade für Familien in sozial und finanziell schwierigen Lagen zählt jedes Gericht doppelt – es soll nicht nur schmecken, sondern satt machen, zuverlässig sein und sich auch in der dritten Woche des Monats noch leisten lassen.
Europaweit bekannt, regional verwurzelt
Kartoffeln sind hier in Europa das klassische Grundnahrungsmittel. In anderen Teilen der Welt sind es Reis, Mais oder Hirse – aber die Idee bleibt: Eine sättigende Basis, die man mit regionalen Zutaten und etwas Kreativität zu einem vollwertigen Gericht machen kann.
In der deutschen Alltagsküche war das lange selbstverständlich – und vielleicht sollten wir uns genau das wieder öfter bewusst machen: Dass gutes Essen nicht teuer sein muss. Es muss nur ehrlich sein.
Ein einfaches Gericht wie dieses ist deshalb mehr als nur „was Warmes auf dem Tisch“ – es ist eine Form von Fürsorge, von kluger Haushaltsführung und manchmal auch von stiller Widerständigkeit gegen die Vorstellung, dass „gutes Leben“ immer teuer sein muss.
Wusstest du das?
Kartoffeln, Ei & Senfsoße gibt es in ganz Europa!
- In Schweden heißt die Senfsoße senapssås und wird gerne zu Fisch und Kartoffeln gereicht.
- In Frankreich begegnet man ihr als würzige Beilage – z. B. im lauwarmen Kartoffelsalat mit Dijon-Senf.
- In Polen gibt es einfache Alltagsgerichte mit Ei, Kartoffeln und einer säuerlichen Senfsoße.
- In Großbritannien werden Eier oder Fisch oft mit einer cremigen Mustard Sauce serviert – dazu: Salzkartoffeln.
👉 Überall ist das Gericht schlicht, sättigend und aus dem gemacht, was gerade verfügbar war. Ein europäischer Küchenklassiker – ganz ohne große Bühne.
Das Rezept: Kartoffeln, Ei mit Senfsoße
Zutaten für 4 Personen:
- 1,2–1,5 kg festkochende Kartoffeln
- 8 Eier (je 2 pro Person)
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl (oder ca. 2 EL Stärke)
- 600–700 ml Gemüsebrühe oder Milch (je nach gewünschter Konsistenz)
- 3–4 TL Senf (mittelscharf, körnig oder gemischt)
- 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- Frische Kräuter zum Bestreuen (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
Zubereitung Schritt für Schritt:
- Kartoffeln & Eier kochen:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen.
Eier hart kochen (ca. 8–10 Minuten), kalt abschrecken und pellen. - Senfsoße zubereiten:
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen (nicht bräunen).
Nach und nach mit Brühe oder Milch aufgießen, kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Senf unterrühren, mit Essig/Zitrone, Salz & Pfeffer abschmecken. Optional: einen Klecks Sahne oder einen Löffel Joghurt für extra Cremigkeit. - Anrichten & genießen:
Kartoffeln mit halbierten Eiern und Senfsoße servieren. Frische Kräuter darüberstreuen – fertig.
Varianten & Ideen:
- Kreativ: Mit pochiertem Ei statt hartgekocht oder mit gebratenem Gemüse als Extra
- Meal-Prep: Soße getrennt aufbewahren, Kartoffeln & Eier vorbereiten – perfekt für die Bürodose, schmeckt sogar kalt richtig richtig gut!
- Würziger: Mit Estragon- oder Dijon-Senf experimentieren
Fazit: Mehr als ein schnelles Essen
DIeses Rezept ist ein Grundstein in der Essensplanung. Es ist günstig, nährend und kommt mit wenig Zutaten aus. Ein absolutes Go-To Rezept in allen Lebenslagen!

Lust bekommen, selbst Kartoffeln anzubauen?
Willst du dein Essen selbst anbauen? Kartoffeln ist ein super anfänger:innenfreundliche Gemüsesorte! Schau gerne in meinen beiden Beiträgen dazu rein:
So wächst dein nächstes Mittagessen vielleicht direkt vor deiner Tür!
Ich esse was, was du nicht ißt?
Viele Menschen leiden unter Lebensmittelunverträglichkeiten oder besondere Vorstellungen, was sie zu sich führen wollen und was nicht. Manchmal ist es schwer zu wissen, wie man etwas verändern kann, damit Gäste oder auch eigene Familienmitglieder mitessen können.
Lass es mir gerne wissen in den Kommentaren, ob du Fragen oder Ideen zu diesem Rezept hast!
Kartoffeln mit Ei in Senfsoße
Ein ganz Ehrliches Essen ohne viel Firlefanz. Warm, nährend und Bodenständig. Genau das Richtige nach größere Feste oder stressige Zeiten.
Ingredients
- 1,2–1,5 kg festkochende Kartoffeln
- 8 Eier (je 2 pro Person)
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl (oder ca. 2 EL Stärke)
- 600–700 ml Gemüsebrühe oder Milch (je nach gewünschter Konsistenz)
- 3–4 TL Senf (mittelscharf, körnig oder gemischt)
- 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- Frische Kräuter zum Bestreuen (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
Instructions
- Kartoffeln & Eier kochen:
Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen.Eier hart kochen (ca. 8–10 Minuten), kalt abschrecken und pellen. - Senfsoße zubereiten:
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen (nicht bräunen).Nach und nach mit Brühe oder Milch aufgießen, kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.Senf unterrühren, mit Essig/Zitrone, Salz & Pfeffer abschmecken. Optional: einen Klecks Sahne oder einen Löffel Joghurt für extra Cremigkeit. - Anrichten & genießen:
Kartoffeln mit halbierten Eiern und Senfsoße servieren. Frische Kräuter darüberstreuen – fertig.
Lust auf mehr einfache, bodenständige Rezepte?
Dann schau auch in meinen Beitrag zum Low-Carb Eiersalat mit Hüttenkäse oder hol dir den Mini-Guide Frühlingsküche mit 10 alltagstauglichen Rezepten, die wirklich entlasten.
