gefüllte Gans
Gefüllte Gans
gefüllt mit Äpfel, Majoran und Beifuß
Klassisch gefüllte Gans mit Äpfel, Majoran und Beifuß. Ein traditionelles Weihnachtsessen. Einfacher als gedacht und super vorzubereiten!
Wie wir unsesere Gänse aufziehen habe ich hier genauer beschrieben!
Servieren Sie die Gans mit selbstgemachten Kartoffelklößen und Rotkohl – ein Klassiker, der einfach immer begeistert!
Genuss mit gutem Gewissen
Dieses Rezept ist nicht nur eine Hommage an die traditionelle Weihnachtsküche, sondern auch ein Statement für Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Gänse sind ein Beweis dafür, wie wichtig Respekt und Fürsorge in der Tierhaltung sind.
Frohe Festtage und guten Appetit!
– Linn vom Schneeglöckchenhof
ZUTATEN
- 1 St Gans bratfertig, 4 bis 4,5 kg
- 4 El Salz
- 1 prise Pfeffer gemalen
- 4 St Äpfel säuerlich
- 1 handvoll Majoran frisch oder getrocknet
- 1 handvoll Beifuß frisch oder etwa 1 El getrocknet.
- 2 St Zwiebeln gewürfelt
ANLEITUNGEN
- Die Gans ganz gründlich waschen und abtrocknen. Danach innen mit Salz einreiben.
- Für die Füllung Äpfel und Zwiebeln schälen und würfeln. Mit dem Beifuß, Majoran und Salz mischen.
- Füllung in die Ganz stopfen. Mit feuerfestem Garn oder Zahnstocher die Öffnung verschließen. Keulen zusammenbinden, damit die Gans beim Garen in Form bleibt.
- Jetzt die Außenhaut der Ganz mit reichlich Salz einreiben und mit der Brustseite nach unten in einem großen Bräter legen.
- 200ml Wasser aufgießen und in die untersten Schiene im Ofen schieben.
- Etwa 30 Minuten bei Ober- und Unterhitze garen.
- Jetzt wird die Gans gewendet und weitere 2 Stunden Garen. Hierbei alle 30 minuten mit dem Fett die Haut begießen. Das sorgt für eine knusprige Haut.
- Wenn beim reinpieksen in die Haut eine eher klare Flüssigkeit austritt ist die Gans gar.
- Etwa einer Vierteilstunde vor dem Servieren kann der Ofen auf etwa 225°C hochschalten und die Haut schön knusprig braten.
- Wenn die Gans fertig ist kann dieser auf einer warmen Platte in etwa 160°C warmgehalten werden während die ausgetretene Flüssigkeit abgesiebt wird. Diese kann mit etwas Stärke ggf zu einer Soße angedickt werden.
- Die Gans schmeckt ganz hervorrhagend zu Kartoffelklößen und Rotkohl.
Gefüllte Gans mit Apfel, Zwiebeln, Majoran und Beifuß
Ingredients
- 1 St Gans bratfertig, 4 bis 4,5 kg
- 4 El Salz
- 1 prise Pfeffer gemalen
- 4 St Äpfel säuerlich
- 1 handvoll Majoran frisch oder 1 El getrocknet
- 1 handvoll Beifuß frisch oder etwa 1 El getrocknet.
- 2 St Zwiebeln gewürfelt
Instructions
- Die Gans ganz gründlich waschen und abtrocknen. Danach innen mit Salz einreiben.
- Für die Füllung Äpfel und Zwiebeln schälen und würfeln. Mit dem Beifuß, Majoran und Salz mischen.
- Füllung in die Ganz stopfen. Mit feuerfestem Garn oder Zahnstocher die Öffnung verschließen. Keulen zusammenbinden, damit die Gans beim Garen in Form bleibt.
- Jetzt die Außenhaut der Ganz mit reichlich Salz einreiben und mit der Brustseite nach unten in einem großen Bräter legen.
- 200ml Wasser aufgießen und in die untersten Schiene im Ofen schieben. Etwa 30 Minuten bei Ober- und Unterhitze garen.
- Jetzt wird die Gans gewendet und weitere 2 Stunden Garen. Hierbei alle 30 minuten mit dem Fett die Haut begießen. Das sorgt für eine knusprige Haut.
- Wenn beim reinpieksen in die Haut eine eher klare Flüssigkeit austritt ist die Gans gar.
- Etwa einer Vierteilstunde vor dem Servieren kann der Ofen auf etwa 225°C hochschalten und die Haut schön knusprig braten.
- Wenn die Gans fertig ist kann dieser auf einer warmen Platte in etwa 160°C warmgehalten werden während die ausgetretene Flüssigkeit abgesiebt wird. Diese kann mit etwas Stärke ggf zu einer Soße angedickt werden.
Notes
Die Gans schmeckt ganz hervorrhagend zu Kartoffelklößen und Rotkohl.