Zwei frische Low-Carb-Rezepte mit Ei
Zwei frische Low-Carb-Rezepte mit Ei: perfekt für Frühling, Osterbrunch & Meal-Prep
Frühling ist für mich die Jahreszeit der ersten Sonnenstrahlen, der Gartenerde an den Händen – und der einfachen Rezepte, die man zwischendurch zubereiten kann.
Wenn du nach etwas suchst, das schnell geht, gut vorbereitet werden kann und dich trotzdem satt und zufrieden macht, habe ich heute zwei Lieblingsrezepte für dich:
Einen cremigen Eiersalat mit Hüttenkäse & Dill
Eine leichte Lachsrolle mit Frischkäse & Spinat
Beide sind Low-Carb, proteinreich und ideal für den Osterbrunch – oder den Tag danach, wenn du noch Eier übrig hast. Und sie schmecken genauso gut beim Picknick wie nach der Gartenarbeit.
Rezept 1: Low-Carb Eiersalat mit Hüttenkäse & Dill
Schnelles Last-Minute-Rezept für den Osterbrunch (oder danach)
Ostern steht vor der Tür – und manchmal merkt man erst auf den allerletzten Drücker: Da fehlt noch was fürs Buffet.
Wenn du ein schnelles, leichtes und eiweißreiches Gericht suchst, das sich fast nebenbei zubereiten lässt, dann ist dieser Low-Carb Eiersalat mit Hüttenkäse, frischem Dill, Senf und Zitrone genau das Richtige.
Er passt als kleine Beilage genauso gut wie als Brotaufstrich oder frischer Dip zu Gemüse oder auch zu Chips!
Und nach dem Fest? Ist er die perfekte Resteverwertung für hartgekochte Eier.
Ich stelle mein mini-guide for:
10 Rezepte für deine Frühlingsküche
Für Tage, die wir lieber im Garten verbringen als in der Küche
An den ersten warmen Wochenende im Frühjahr schmeiße ich gerne alle Pläne über bord. Ab ins Grün, Beete vorbereiten, den Winter wegräumen und die ersten Aussaaten in die Beete bringen. Da möchte ich arbeiten bis meine Hände schmerzen und meine Lungen voller Frühlingsluft sind.
Gartenarbeit macht aber natürlich auch hungrig. Gut, dass ich dieses Heft voll mit einfachen schmackhaften Gerichte zusammengestellt habe, mit denen du dein Gartenerschöpfter Körper im Garten-Tag was gutes tun kannsts!
Zutaten für den Low-Carb Eiersalat mit Hüttenkäse und Dill
- 4–5 hartgekochte Eier
- 200 g Hüttenkäse
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 EL frisch gehackter Dill
- Salz & Pfeffer nach Geschmack

So wird der Eiersalat zubereitet – in nur 3 Schritten
- Eier schälen & hacken:
Die hartgekochten Eier pellen und grob würfeln. - Hüttenkäse-Dressing anrühren:
Hüttenkäse mit Senf, Zitronensaft, Dill, Salz und Pfeffer glatt verrühren. - Alles vermengen:
Die Eier unter die Hüttenkäsemischung heben – abschmecken – fertig.

Tauschen, ergänzen, abwandeln – diese Varianten passen
- Cremiger: Mit einem Löffel Joghurt oder Frischkäse wird’s noch weicher.
- Würziger: Ein Hauch Meerrettich oder eine Prise Curry bringt Abwechslung.
- Kräuter-Upgrade: Auch Schnittlauch, Petersilie oder Kresse passen hervorragend.
- Meal-Prep-tauglich: Im Kühlschrank hält sich der Salat gut 1–2 Tage.
- Low-Carb-Serviertipp: Auf Salatblättern, in Paprikaschiffchen oder einfach pur.
Nach Ostern verwerten statt verschwenden: Eiersalat mit Sinn
Ich liebe Rezepte, die unkompliziert sind – und trotzdem das Gefühl von „Ich hab mir Mühe gegeben“ mitbringen.
Dieser Eiersalat ist genau das: ein stiller Retter, wenn’s schnell gehen soll.
Und eine kleine Erinnerung daran, dass manchmal das Einfachste das Beste ist.

Ich freu mich auf dich! 🌱
Lust aufs Nachkochen? Hier das Rezept zum ausdrucken:
Low-Carb Eiersalat mit Hüttenkäse
Dieser Low-Carb Eiersalat mit Hüttenkäse, frischem Dill, Senf und einem Spritzer Zitrone ist ein Rezept ohne Schnickschnack – aber voller Geschmack.
Er ist schnell gemacht, eiweißreich, sättigend und passt perfekt zu einem leichten Frühlingsabend, zum Osterbrunch oder als Meal-Prep für unterwegs.
Ingredients
- 4–5 hartgekochte Eier
- 200 g Hüttenkäse
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 EL frisch gehackter Dill
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Eier schälen & hacken:
Die hartgekochten Eier pellen und grob würfeln. - Hüttenkäse-Dressing anrühren:
Hüttenkäse mit Senf, Zitronensaft, Dill, Salz und Pfeffer glatt verrühren. - Alles vermengen:
Die Eier unter die Hüttenkäsemischung heben – abschmecken – fertig.
Rezept 2: Low-Carb Lachsrolle mit Frischkäse & Spinat
Das perfekte Frühlingsrezept zum Vorbereiten
Warum ich diese Low-Carb Rolle mit Lachs immer wieder mache
Manchmal braucht es nicht viel: ein paar einfache Zutaten, etwas frisches Grün – und schon steht ein besonderes Gericht auf dem Tisch.
Diese Low-Carb Lachsrolle mit Spinat und Frischkäse ist:
✔️ leicht
✔️ sättigend
✔️ schnell gemacht
✔️ und richtig hübsch anzusehen.
Ich habe sie zum ersten Mal für einen Osterbrunch gemacht – seitdem gehört sie für mich zu Frühling und Familie einfach dazu. Sie lässt sich gut vorbereiten, ist glutenfrei, kommt ganz ohne Mehl aus und lässt sich wunderbar abwandeln – z. B. mit Wildkräutern wie Brennnesseln oder Giersch.

Zweites Rezept: Low-Carb Rolle mit Lachs, Frischkäse & Spinat
Zutaten (für 2-3 Portionen):
- 3 Eier
- 1 EL frisch geriebener Parmesan
- 2 Handvoll frischer Blattspinat oder Wildgemüse (z. B. Brennnesseln, Giersch)
- 2 Dillstangen
- 50 g Frischkäse
- Frische Kräuter, fein gehackt (z. B. Schnittlauch, Petersilie)
- 100 g Räucherlachs
- Salz & Pfeffer
- Zitronensaft
- etwas Olivenöl zum Braten
Zubereitung der Low-Carb Rolle mit Lachs:
- Die Eier vorbereiten
Schlage die Eier in einer Schüssel schaumig. Salze und pfeffere sie nach Geschmack. - Spinat & Parmesan unterheben
Zupfe den Spinat klein (bei Wildkräutern: gründlich waschen!) und mische ihn zusammen mit dem geriebenen Parmesan unter die Eier.
Es wirkt, als wäre es zu viel Spinat – aber keine Sorge: Beim Backen fällt er stark zusammen. - Omelett backen
Erhitze etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne. Gieße die Mischung hinein und backe das Omelett bei mittlerer Hitze aus.
Sobald es stockt, vorsichtig wenden. Dann abkühlen lassen und auf ein sauberes Brett oder Backpapier legen. - Frischkäse vorbereiten
Hacke das Grün von zwei Dillstangen fein und verrühre es mit dem Frischkäse und den restlichen Kräutern. - Rolle füllen & formen
Bestreiche das abgekühlte Omelett gleichmäßig mit dem Frischkäse. Verteile den Lachs darauf und beträufle alles mit etwas Zitronensaft.
Jetzt vorsichtig aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. - Servieren
Schneide die Rolle in fingerdicke Scheiben und träufle nach Belieben noch etwas frischen Zitronensaft darüber.
Low-Carb Lachsrolle abwandeln – so geht’s:
- Spinat ersetzen: Du kannst genauso gut Brennnesseln, jungen Giersch oder Mangold verwenden – alles, was gerade wächst.
- Würziger? Ein Löffel Meerrettich oder ein Teelöffel Senf im Frischkäse bringt Extra-Schärfe.
- Vegan abwandeln? Eine vegane Variante ist möglich mit Kichererbsen-Omelett, veganem Frischkäse und geräuchertem Tofu.
- Wald & Wiese Sushi:
Diese Rolle lässt sich auch wie Sushi servieren – klein gerollt, mit Nori-Blatt und mit Reis statt mit dem Omelett und vielleicht mit feinem Gemüse ergänzt.
Dazu passt Sojasoße, ein Tropfen Zitronensaft oder Meerrettich-Dip.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Diese Low-Carb Rolle mit Lachs ist kein lautes Rezept. Sie drängt sich nicht auf, aber sie passt einfach immer:
Zum Osterbrunch, zur Frühlings-Tafel, als leichtes Abendessen oder Meal-Prep.
Sie bringt frisches Grün auf den Teller, ohne viel Aufwand. Und sie zeigt: Gesundes Essen darf unkompliziert und besonders sein.
(Mehr zu Gesundem Essen und vor allem tolle Meal-Prep-Rezepte findest du übrigens auch bei leniisst.de.)
Low-Carb Lachsrolle mit Frischkäse
Schnell gemacht, frühlingsleicht & perfekt zum Vorbereiten!

Und nun zum Rezept:
Lachs-Frischkäse-Rolle (Low-Carb)
Diese frische Lachsrolle mit Kräutern, Spinat und cremigem Frischkäse ist leicht, sättigend und perfekt zum Vorbereiten.
Ob für den Osterbrunch, das Abendessen im Frühling oder als Meal-Prep-Resteverwertung nach dem Fest – sie schmeckt immer und sieht auch noch richtig hübsch aus.
Besonders praktisch: Die Rolle lässt sich gut abwandeln, zum Beispiel mit Wildkräutern oder Räuchertofu
Ingredients
- 3 Eier
- 1 EL frisch geriebener Parmesan
- 2 Handvoll frischer Blattspinat oder Wildgemüse (z. B. Brennnesseln, Giersch)
- 2 Dillstangen
- 50 g Frischkäse
- Frische Kräuter, fein gehackt (z. B. Schnittlauch, Petersilie)
- 100 g Räucherlachs
- Salz & Pfeffer
- Zitronensaft
- etwas Olivenöl zum Braten
Instructions
- Die Eier vorbereiten
Schlage die Eier in einer Schüssel schaumig. Salze und pfeffere sie nach Geschmack. - Spinat & Parmesan unterheben
Zupfe den Spinat klein (bei Wildkräutern: gründlich waschen!) und mische ihn zusammen mit dem geriebenen Parmesan unter die Eier.
Es wirkt, als wäre es zu viel Spinat – aber keine Sorge: Beim Backen fällt er stark zusammen - Omelett backen
Erhitze etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne. Gieße die Mischung hinein und backe das Omelett bei mittlerer Hitze aus.
Sobald es stockt, vorsichtig wenden. Dann abkühlen lassen und auf ein sauberes Brett oder Backpapier legen. - Frischkäse vorbereiten
Hacke das Grün von zwei Dillstangen fein und verrühre es mit dem Frischkäse und den restlichen Kräutern. - Rolle füllen & formen
Bestreiche das abgekühlte Omelett gleichmäßig mit dem Frischkäse. Verteile den Lachs darauf und beträufle alles mit etwas Zitronensaft.Jetzt vorsichtig aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. - Servieren
Schneide die Rolle in fingerdicke Scheiben und träufle nach Belieben noch etwas frischen Zitronensaft darüber.
Meine Briefe für dich
Selbstversorgung, Küche, Garten oder feministische Gedanken?
In meinen Briefen findest du Inspiration rund ums bewusste Leben – mal ein neues Rezept, mal Gartenglück, mal Gedanken über Care-Arbeit und gesellschaftlichen Wandel.
„Lust auf Leben – der Brief von Linn“ – erscheint jeden Freitagmorgen: ein kleiner Gruß aus dem Garten, aus der Küche und mitten aus dem Leben. Mit ehrlichen Worten, einfache Ideen und Selbstversorger-Impulse direkt in dein Postfach.
Und wenn du magst, kannst du später selbst wählen, was du am liebsten liest. –
Starte jetzt – mit deinem Geschenk von mir dazu!
Hol dir mein e-Book:
Du möchtest die feierlichkeiten des lebens genießen – aber bitte ohne stress…
Vorbereiten & Genießen
– Meal-Prep für freie Tage und Feiern –
Dann ist mein E-Book genau das Richtige für dich.
Darin findest du nicht nur weitere Rezepte – sondern echte Alltagshilfe:
✔ eine Brunch-Checkliste für entspannte Feiertage
✔ eine alternative Einkaufsliste, die dich entlastet
✔ Spartipps und Resteverwertungsideen
✔ Mutmach-Texte wie „Genug sein braucht Mut“
✔ eine SOS-Seite für die Tage, die anders laufen als geplant
Weil Selbstfürsorge in der Küche anfangen kann – und du es verdient hast, dass es dir gut geht!
Und jetzt du:
Was darf bei deinem Frühlingsbuffet oder nach einem langen Tag im Grünen nicht fehlen?
Schreib mir gerne in die Kommentare – oder teile dein fertiges Gericht auf Instagram.
Markiere mich – ich freu mich riesig, deine Variante zu sehen!
