Frühlingsnudelsalat mit Avocado und Mozarella
Estimated reading time: 5 Minuten
Schneller Frühlingsnudelsalat mit Avocado, Rucola & Mozzarella. Ideal für Garten, Picknick oder Meal-Prep – vegetarisch, leicht & in 20 Min fertig. Ein schnelles Gericht für sonnige Tage im Garten – frisch, sättigend und voller Frühlingslaune.
Ein schnelles Gericht für sonnige Tage im Garten
Wenn der Frühling draußen ruft und man am liebsten den ganzen Tag an der frischen Luft verbringen möchte, bleibt oft wenig Zeit für aufwendiges Kochen. Gerade dann liebe ich Gerichte, die sich ganz einfach vorbereiten lassen – so wie dieser frische Nudelsalat mit Avocado, Rucola und Mozzarella.
Er passt perfekt zum Frühlingsgefühl: leicht, grün, sättigend – und so schnell gemacht, dass noch genug Zeit für alles andere bleibt. Ob als schnelles Mittagessen nach dem Umtopfen der ersten Pflanzen, als Meal-Prep für stressige Tage oder als Mitbringsel zum ersten Picknick im Grünen: Dieser Salat bringt gute Laune auf den Teller.
Zutaten für ca. 5 Personen:

- 400 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli), gekocht und abgekühlt
- 1 reife Avocado
- 1 Tomate
- 1 kleine Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 50 g Rucola (alternativ: Feldsalat oder Babyspinat)
- 300 g Mini-Mozzarella
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Optional: ein Spritzer Zitronensaft
Frühlingsnudelsalat zubereiten – so einfach geht’s:

- Zucchini, Tomate und Paprika würfeln. Avocado schälen, entkernen und würfeln.
- Rucola waschen und trocken schleudern.
- Zucchini und Paprika mit der gepressten Knoblauchzehe in etwas Olivenöl scharf anbraten. Es soll etwas Farbe bekommen, aber noch Biss haben. Abkühlen lassen.
- Pasta, Mini-Mozarella, Avocado, Rucola und das abgekühlte Gemüse in einer großen Schüssel vermengen. Mit ordentlich Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tipps & Varianten für deinen Frühlingsnudelsalat:
– Wenn du magst, kannst du auch Babyspinat oder Feldsalat statt Rucola verwenden.
– Für noch mehr Biss: eine Handvoll geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnüsse hinzufügen.
– Für eine vegane Variante: Tausch einfach die Mini-Mozarella gegen veganen Fetakäse aus – schmeckt genauso lecker!
– In einem Schraubglas oder Weckglas lässt sich der Salat wunderbar transportieren.
Warum dieser Frühlingsnudelsalat perfekt für Garten & Alltag ist
Dieser Nudelsalat mit Mozzarella, Avocado und Rucola – gespickt mit frischem Gemüse und einer feinen Knoblauchnote – hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Er ist perfekt als Meal-Prep für Tage, an denen du dich so richtig in deiner Lieblingstätigkeit verlieren möchtest.
Wenn der Hunger ruft, ist er sofort servierbereit!
Ich stelle mein mini-guide for:
10 Rezepte für deine Frühlingsküche
Für Tage, die wir lieber im Garten verbringen als in der Küche
An den ersten warmen Wochenende im Frühjahr schmeiße ich gerne alle Pläne über bord. Ab ins Grün, Beete vorbereiten, den Winter wegräumen und die ersten Aussaaten in die Beete bringen. Da möchte ich arbeiten bis meine Hände schmerzen und meine Lungen voller Frühlingsluft sind.
Gartenarbeit macht aber natürlich auch hungrig. Gut, dass ich dieses Heft voll mit einfachen schmackhaften Gerichte zusammengestellt habe, mit denen du dein Gartenerschöpfter Körper im Garten-Tag was gutes tun kannsts!
Lust auf mehr?
Nudelsalat mit Avocado, Mozarella und Rucola
Leichter Nudelsalat mit Rucola, Avocado & Mozzarella – perfekt für den Frühling, als schnelles Mittagessen oder fürs Picknick.
Ingredients
- 400 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli), gekocht und abgekühlt
- 1 reife Avocado
- 1 Tomate
- 1 kleine Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 50 g Rucola (alternativ: Feldsalat oder Babyspinat)
- 300 g Mini-Mozarella
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- evtl.: ein Spritzer Zitronensaft
Instructions
- Nudeln nach Packungsangabe kochen und abkühlen lassen.
- Zucchini, Tomate und Paprika würfeln. Avocado schälen, entkernen und würfeln.
- Rucola waschen und trocken schleudern.
- Zucchini und Paprika mit der gepressten Knoblauchzehe in etwas Olivenöl scharf anbraten. Es soll weich werden, aber noch Biss haben. Abkühlen lassen.
- Pasta, Mini-Mozarella, Avocado, Rucola und das abgekühlte Gemüse in einer großen Schüssel vermengen. Mit ordentlich Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Notes
– Wenn du magst, kannst du auch Babyspinat oder Feldsalat statt Rucola verwenden.
– Für eine vegane Variante: Mozarella gegen vegane Fetakäse in Würfeln austauschen. Schmeckt super!
– Für noch mehr Biss passt auch eine Handvoll geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnüsse dazu.
– In einem Schraubglas oder Weckglas lässt sich der Salat wunderbar transportieren.

Meine Briefe für dich
Selbstversorgung, Küche, Garten oder feministische Gedanken?
In meinen Briefen findest du Inspiration rund ums bewusste Leben – mal ein neues Rezept, mal Gartenglück, mal Gedanken über Care-Arbeit und gesellschaftlichen Wandel.
„Lust auf Leben – der Brief von Linn“ – erscheint jeden Freitagmorgen: ein kleiner Gruß aus dem Garten, aus der Küche und mitten aus dem Leben. Mit ehrlichen Worten, einfache Ideen und Selbstversorger-Impulse direkt in dein Postfach.
Und wenn du magst, kannst du später selbst wählen, was du am liebsten liest. –
Starte jetzt – mit deinem Geschenk von mir dazu!
Hol dir mein e-Book:
Du möchtest die feierlichkeiten des lebens genießen – aber bitte ohne stress…
Vorbereiten & Genießen
– Meal-Prep für freie Tage und Feiern –
Dann ist mein E-Book genau das Richtige für dich.
Darin findest du nicht nur weitere Rezepte – sondern echte Alltagshilfe:
✔ eine Brunch-Checkliste für entspannte Feiertage
✔ eine alternative Einkaufsliste, die dich entlastet
✔ Spartipps und Resteverwertungsideen
✔ Mutmach-Texte wie „Genug sein braucht Mut“
✔ eine SOS-Seite für die Tage, die anders laufen als geplant
Weil Selbstfürsorge in der Küche anfangen kann – und du es verdient hast, dass es dir gut geht!
Ich hoffe, ich konnte dich etwas unterhalten und dich inspirieren in deiner Küche so richtig auszutoben und selbst etwas leckere Soul-Food auf den Tisch zu zaubern. Denk daran, Essen ist Liebe!
Ganz liebe Grüße,
– Linn vom Schneeglöckchenhof
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Der Kauf kostet dir nichts Extra und es ist ein einfacher Weg, wie du uns unterstützen kannst. Ich empfehle keine Waren, von denen ich nicht selbst absolut überzeugt bin!
