Brokkoli-Lachs-Quiche mit Dip

Dieses Rezept ist bei mir ein absolutes Muss zu Ostern. Es kann natürlich auch mit Vollkorn-Kruste gemacht werden, schau dafür hier bei meinem Vollkorn – Teig für Quiche vorbei.

Heute habe ich sie mit 1050 Dinkelmehl gemacht, damit ich noch einiges mehr von unserem Oster-Menü essen kann 😉

Brokkoli – Lachs – Quiche

ZUTATEN  

FÜR DEN TEIG:

  • 240 g Dinkelmehl
  • Salz
  • 90 g Butter
  • 6 EL Wasser
  • 3 Ei er

FÜR DEN BELAG:

  • 1 kg Brokkoli
  • 250 g Käse
  • 125 ml Milch
  • ½ TL Gemüsebrühe instant
  • Pfeffer bunter
  • 2 TL Dill gehackter
  • 120 g Lachs geräucherter

ANLEITUNGEN 

  • 1 Ei trennen. Dann 1 TL Salz, Mehl, Petersilie, Margarine und Wasser zu dem Eigelb geben. Die Masse zu einem glatten Teig kneten, in Folie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  • Den Teig ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform legen, an den Rändern halbhoch bis hoch anlegen.
  • Den Brokkoli putzen, in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Beim Abschütten das Wasser auffangen!
  • Brokkoli auf die Quiche verteilen. Den Lachs in Streifen schneiden und auf den Brokkoli legen.
  • Die restlichen beiden Eier mit dem Eiweiß, Milch, 100 ml von dem Brokkoliwasser, Gemüsebrühe und Magerquark verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Dill würzen. Die Eiermilch über die Quiche geben.
  • Das ganze im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 35 Minuten backen, bis die Eiermilch nicht mehr flüssig ist. Sollte die Quiche zu dunkel werden, einfach Alufolie ab dem gewünschten Bräunungsgrad über die Form legen.
  • Schmeckt kalt und warm. Passt auch gut zu Spargel.

Ich hoffe, ich konnte dich etwas unterhalten und dich inspirieren in deiner Küche so richtig auszutoben und selbst etwas leckere Soul-Food auf den Tisch zu zaubern. Denk daran, Essen ist Liebe!

Ganz liebe Grüße,

– Linn vom Schneeglöckchenhof

* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Der Kauf kostet dir nichts Extra und es ist ein einfacher Weg, wie du uns unterstützen kannst. Ich empfehle keine Waren, von denen ich nicht selbst absolut überzeugt bin!

Ähnliche Beiträge