Cremiger Zaziki
Estimated reading time: 7 Minuten
Lecker cremiger Zaziki mit viel Knoblauch und frische Gurke. Super zu Kartoffeln oder zum Grillen. Mit Creme Fraiche und Quark statt Joghurt.
Zaziki ist bei uns auf dem Hof ein Gericht, das im Sommerhalbjahr fast immer im Kühlschrank zu finden ist. Ich esse ihn wirklich zu allem. Herrlich voll mit wunderbaren Knoblauchgeschmack, schön cremig durch den Creme Fraiche und durchdrungen mit frischem Gurkengeschmack!
Woraus mache ich Zaziki?
Gurke
In Zaziki gehört ordentlich viel geriebener Gurke. Ich kaufe Schlangengurken auschließlich in Bio-Qualität und kann sie somit mit Schale einfach gewaschen reiben.
Wenn alle Stricke reißen und ich einen solchen Gurken-Jieper habe und keine Bio-Gurken verfügbar sind, schäle ich sie und wasche sie dann anschließend unter fließendem kalten Wasser.
Knoblauch
Knoblauch ist einer dieser Sachen, die man entweder liebt oder hasst. Ich liebe sie! Ich mache am liebsten einer Knolle nach dem nächsten in den Zaziki. Einfach traumhaft.
Quark:
Ich nehme für Zaziki meistens Quark gemischt mit Creme Fraiche. Wer das nicht vorrätig hat, kann Joghurt nehmen. Dieser muss dann einige Stunden in einem mit einem Tuch ausgelegten Sieb abtropfen. Die Molke die dann aufgefangen werden kann ist supergesund und kann getrunken werden. Damit Backen ist auch möglich oder aber Tiere freuen sich, die Molke auszuschlabbern oder picken.
Dann muss das Ganze nur zusammengerührt werden und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. Anschlißend fülle ich den Zaziki gerne in ein hohes Einweckglas, weil ich dafür auch passende Frischedeckel habe und diese somit Luftdicht in den Kühlschrank aufbewahren kann. Wie gesagt, ich liebe Zaziki und bereite immer eine ganze Menge davon zu.
Wozu passt der Zaziki gut?
Pellkartoffeln und Zaziki statt Quark!
Ich liebe es, Kartoffeln mit ein herrlich kräftig knoblauchigen Zaziki zu essen. Dafür koche ich immer ausreichend Kartoffeln in meinem Instant-Pot. Kartoffelreste sind doch auch immer gut für schnelle Mahlzeiten zu haben!
Ich habe mehrere verschiedene Kartoffel-Anbaumethoden ausprobiert und habe meine Erfahrungen mit der Heuanbaumethode für Kartoffeln beschrieben. Wenn du selbst Kartoffeln ausbuddelst, ist es wie eine Schatzsuche. Man weiß nie wie viele Knollen man aus der Erde herauszusammeln kann. Der Anbau ist auch einfach wenn man ein paar Dinge beachtet. Nur Mut!
Zaziki als Beilage zum Grillen:
Zaziki haben wir häufig als Beilage zum Grillen. Zu gegerilltem Fleisch oder Gemüse passt der frische Knoblauch-Geschmack einfach traumhaft!
Kann ich Kartoffeln selber anbauen?
Ja, unbedingt! Ich habe mehrere verschiedene Kartoffel-Anbaumethoden ausprobiert und habe meine Erfahrungen mit der Heuanbaumethode für Kartoffeln beschrieben. Wenn du selbst Kartoffeln ausbuddelst, ist es wie eine Schatzsuche. Man weiß nie wie viele Knollen man aus der Erde herauszusammeln kann. Der Anbau ist auch einfach wenn man ein paar Dinge beachtet. Nur Mut!
Welche Materialien brauche ich für den Zaziki?
Die Meisten Materialien hast du bestimmt zuhause, um Zaziki zu machen. Letzten Endes braucht man nicht besonderes. Einfach normale Küchensachen, die die meisten Menschen in ihrer Küche haben.
Ich habe mit den Jahren einige Materialien auf Herz und Nieren testen können und hier sind einige Empfehlungen aus meiner Landküche:
- Instant-Pot oder vergleichbarer Druckkochtopf – Eine absolute Erleichertung in der Küche wenn es darum geht, große Mengen an Essen gleichzeitig zu kochen. Auch kann ich damit etwas anmachen und dann kocht der Topf das einfach mal für mich perfekt, ohne dass ich da was tun muss. Sowas wie eine eigene kleine Küchenassistentin.
- Kartoffel und Gemüseschäler (Ich habe kürzlich entdeckt, dass ich hierfür nicht mehr extra nach Schweden fahren muss.)
- Schneidebrett, ich liebe meine großen Holzschneidebretter. Die habe ich von meinen Schwiegereltern geerbt und sie dienen mir wunderbare Dienste. Ich würde eine Größe von mindestens 20 x 30 cm empfehlen.
- Gute Küchenmesser
- Reibe aus Edelstahl
- Nicht immer habe ich die Zeit gedankenverloren und meditativ Gemüse zu schnibbeln. Für rohes Gemüse benutze ich gerne für diese Arbeiten einen Gemüseschneider.
- Großer Schüssel aus Porzellan oder
- Schüssel mit dicht schließender Deckel für einen sicheren Transport
- Salatbesteck aus Melamin, Holz oder Edelstahl.
Und nun zum Rezept:
Cremiger Zaziki
Lecker cremiger Zaziki mit ordentlich viel Knoblauch und frische Gurke. Passt super zu Kartoffeln oder zum Grillen.
Zutaten:
- 1 Gurke
- 3-4 Knoblauchzehen
- 200 g Creme Fraiche
- 500g Magerquark
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Gurke waschen und reiben und in einer Schüssel tun
- Knoblauch hacken und dazufügen
- Creme Fraiche und Quark in die Schüssel einrühren
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
Notes
Ich esse diesem Zaziki zu pellkartoffeln als ganzer Mahlzeit. Sie passt auch hervorrhagend zum Grillen. Zu gegerilltem Fleisch oder Gemüse passt der frische Knoblauch-Geschmack einfach traumhaft!
Wozu passt Zaziki noch alles?
- Kartoffeln mit Quark – mit mir immer Kartoffeln mit Zaziki!
- Zaziki ist wunderbar zu fast jeder Art Bowl – Moderne Resteverwertung á la Sommer
- In einem Stück Fladenbrot und ein gegrilltes Stück Fleisch einfach mal ein Löffel Zaziki dazu, mmmmm!
- Mit Tortilla-Chips und Zaziki als Dip ein etwas leichtere Variante als Käsesoße.
Zaziki
Lecker cremiger Zaziki mit ordentlich viel Knoblauch und frische Gurke. Passt super zu Kartoffeln oder zum Grillen.
Ingredients
- 1 Gurke
- 3-4 Knoblauchzehen
- 200 g Creme Fraiche
- 500g Magerquark
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Gurke waschen und reiben und in einer Schüssel tun
- Knoblauch hacken und dazufügen
- Creme Fraiche und Quark in die Schüssel einrühren
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
Notes
Ich esse diesem Zaziki zu pellkartoffeln als ganzer Mahlzeit. Sie passt auch hervorrhagend zum Grillen. Zu gegerilltem Fleisch oder Gemüse passt der frische Knoblauch-Geschmack einfach traumhaft!
* Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Der Kauf kostet dir nichts Extra und es ist ein einfacher Weg, wie du uns unterstützen kannst.